SALZTABLETTEN FÜR WASSERENTHÄRTER
Sie möchten Salztabletten für Ihren Wasserenthärter kaufen? Dann sollten Sie sich zunächst über die verschiedenen Salzarten für die Wasserenthärtung informieren. Enthärtungssalz lässt sich grob in 3 Arten unterteilen: Salztabletten, Salzkristalle und Salzblöcke.
Salzblöcke empfehlen sich, wenn Ihr Wasserenthärter mit einem speziellen Behälter für Salzblöcke ausgestattet ist. Dies ist meist ausdrücklich in der Betriebsanleitung Ihres Gerätes angegeben. Zwischen Salztabletten und Salzkristallen gibt es hinsichtlich der Wirkung eigentlich keinen Unterschied.
In den meisten Wasserenthärtern können Sie sowohl Salztabletten als auch Salzkristalle verwenden. Achtung: nicht mischen! Verwenden Sie also entweder Salztabletten oder Salzkristalle. Wenn Sie jedoch Salztabletten verwenden und der Salzbehälter leer ist, können Sie ihn problemlos mit Salzkristallen auffüllen. Salzkristalle erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie etwas billiger und nachhaltiger sind als Salztabletten.
-
Welchen Nutzen hat Spülmaschinensalz?
Mehr lesen -
Welches Salz wählen Sie am besten für Ihren Wasserenthärter?
Mehr lesen -
Das sind die Nachteile von hartem Wasser
Mehr lesen -
Alles, was Sie über die Qualitätsnormen für Salz für Wasserbehandlung wissen müssen
Mehr lesen -
Was ist ein Wasserenthärter und wie wählt man das beste Salz?
Mehr lesen -
5 Gründe warum Salzkristalle eine gute Alternative zu Salztabletten sind
Mehr lesen -
4 Gründe, Enthärtersalz in 15-kg-Packungen in Ihr Sortiment aufzunehmen
Mehr lesen -
SOFT-SEL® Salzsortiment: Champions unter den Enthärtungssalzen
Mehr lesen -
3 Tipps zur drastischen Reduzierung Ihrer Salzsolekosten
Mehr lesen -
Alles, was Sie über biozidgeeignetes Salz wissen müssen
Mehr lesen -
Warum Salz ein wesentlicher Rohstoff in der Bevorratungskette darstellt
Mehr lesen -
Wann ist flüssiges Regeneriersalz das Richtige für Sie?
Mehr lesen
- 1