Salzblöcke für Wasserenthärter
Enthärtungssalz für Wasserenthärter gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Allgemein sind im Handel diese 3 Arten üblich: Salztabletten, Salzkristalle und Salzblöcke.
Eigentlich spielt die Form des Enthärtungssalzes keine große Rolle. Salztabletten, Salzblöcke oder Salzkristalle sind an sich das Gleiche: Salz. Die Form hat keinen Einfluss auf die Qualität des Wassers oder den Salzverbrauch.
Wichtiger ist die Reinheit des Salzes. Verschiedene Zertifikate garantieren, dass Sie hochwertiges Salz kaufen. Diese Zertifikate sind meist auf der Packung angegeben.
Salzkristalle sind oft etwas billiger als Salztabletten, und sie sind auch haltbarer. Salztabletten oder Kristalle können jedoch nicht in Wasserenthärtern verwendet werden, die für Salzblöcke vorgesehen sind. Daher werden Salzblöcke oft für die Verwendung in bestimmten Marken oder Typen von Wasserenthärtern hergestellt.
-
Welchen Nutzen hat Spülmaschinensalz?
Mehr lesen -
Welches Salz wählen Sie am besten für Ihren Wasserenthärter?
Mehr lesen -
Das sind die Nachteile von hartem Wasser
Mehr lesen -
Alles, was Sie über die Qualitätsnormen für Salz für Wasserbehandlung wissen müssen
Mehr lesen -
Was ist ein Wasserenthärter und wie wählt man das beste Salz?
Mehr lesen -
5 Gründe warum Salzkristalle eine gute Alternative zu Salztabletten sind
Mehr lesen -
4 Gründe, Enthärtersalz in 15-kg-Packungen in Ihr Sortiment aufzunehmen
Mehr lesen -
SOFT-SEL® Salzsortiment: Champions unter den Enthärtungssalzen
Mehr lesen -
3 Tipps zur drastischen Reduzierung Ihrer Salzsolekosten
Mehr lesen -
Alles, was Sie über biozidgeeignetes Salz wissen müssen
Mehr lesen -
Warum Salz ein wesentlicher Rohstoff in der Bevorratungskette darstellt
Mehr lesen -
Wann ist flüssiges Regeneriersalz das Richtige für Sie?
Mehr lesen
- 1