Regeneriesalz
Regeneriersalz oder Enthärtungssalz ist ein spezielles Salz für die Wasserenthärtung. In vielen Regionen ist hartes Wasser ein Problem. Das bedeutet, dass das Wasser sehr kalkreich ist. Dies wiederum kann zu Schäden an Haushalts- oder Industriegeräten führen.
Waschmaschinen gehen schneller kaputt, und Wasserkocher werden durch überschüssigen Kalk in kürzester Zeit weiß. Durch den Einbau eines Wasserenthärters, der mit Regeneriersalz arbeitet, können Sie dies vermeiden und Kosten sparen.
Regeneriersalz ist eine andere Bezeichnung für Enthärtungssalz. Es wird nicht nur in Wasserenthärtern verwendet, sondern kommt zum Beispiel auch in Ihrer Spülmaschine zum Einsatz. Eine höhere Lebensdauer der Geräte erreicht man durch Verwendung von reinem und damit hochwertigem Enthärtungssalz.
-
Welchen Nutzen hat Spülmaschinensalz?
Mehr lesen -
Welches Salz wählen Sie am besten für Ihren Wasserenthärter?
Mehr lesen -
Das sind die Nachteile von hartem Wasser
Mehr lesen -
Alles, was Sie über die Qualitätsnormen für Salz für Wasserbehandlung wissen müssen
Mehr lesen -
Was ist ein Wasserenthärter und wie wählt man das beste Salz?
Mehr lesen -
5 Gründe warum Salzkristalle eine gute Alternative zu Salztabletten sind
Mehr lesen -
4 Gründe, Enthärtersalz in 15-kg-Packungen in Ihr Sortiment aufzunehmen
Mehr lesen -
SOFT-SEL® Salzsortiment: Champions unter den Enthärtungssalzen
Mehr lesen -
3 Tipps zur drastischen Reduzierung Ihrer Salzsolekosten
Mehr lesen -
Alles, was Sie über biozidgeeignetes Salz wissen müssen
Mehr lesen -
Warum Salz ein wesentlicher Rohstoff in der Bevorratungskette darstellt
Mehr lesen -
Wann ist flüssiges Regeneriersalz das Richtige für Sie?
Mehr lesen
- 1