Schwimmbadsalz kaufen
Als Schwimmbadfachmann wissen Sie, wie wichtig es ist, das Schwimmbad gut zu pflegen, damit das Schwimmbadwasser sauber und klar bleibt. Dabei ist es unerlässlich, das richtige Schwimmbadsalz zu verwenden.
CTA: Sehen Sie sich unsere Produkte an
Welches Schwimmbadsalz ist das beste für Ihr Schwimmbad?
Bei der Auswahl der besten Salzart für Ihr Schwimmbad ist es gut zu wissen, woher das Salz für Ihr Schwimmbad stammt. Es gibt drei Salzarten, die als Basis für Schwimmbadsalz dienen:
- Meersalz
- Steinsalz
- Siedesalz
Die Bezeichnung zeigt, dass der Unterschied zwischen den Salzarten darin besteht, wie sie gewonnen werden.
Meersalz als Schwimmbadsalz
Meerwasser besteht zu fast 3,5 % aus Salz. Man kann also Salz daraus gewinnen. Wussten Sie, dass auch die Römer das schon getan haben?
Mit Schwimmbadsalz wie POOLSEL®, das aus Meerwasser gewonnen wird, können Sie Ihren Pool auf natürliche und sichere Weise desinfizieren und reinigen. Meersalz wird auf natürliche, ökologische und nachhaltige Weise gewonnen, indem reines Meerwasser in Salzbecken verdampft wird. Durch die einzigartige Kombination von Sonne und Wind bildet sich eine Salzkruste, die mit der Zeit geerntet wird. Meersalz wird aus einer unerschöpflichen und erneuerbaren Ressource in warmen Regionen gewonnen.
POOLSEL® ist nicht nur nachhaltig, sondern bietet auch viele Vorteile.
Steinsalz & Siedesalz
Vor der industriellen Revolution war Salz ein knappes Gut, und die Salzgewinnung in den Bergwerken war sehr arbeitsintensiv. Dank der Bagger geht es heute reibungsloser. Steinsalz wird direkt aus unterirdischen Salzschichten gewonnen, wo einst Binnen- oder Randmeere austrockneten.
Siedesalz wird ebenfalls aus diesen Schichten gewonnen, allerdings auf eine ganz besondere Weise. Zunächst wird Wasser in den Boden gepumpt, wodurch Sole entsteht, die dann hochgepumpt und unter Unterdruck zu Salz verdampft wird. Dieses Verfahren ist mit einem höheren Energieverbrauch verbunden und schädigt den Boden, was zu einem größeren ökologischen Fußabdruck führt.
Schwimmbadsalz für Ihr Schwimmbad
Meersalz hat eine natürliche Körnung. Daher kann man es für viele verschiedene Zwecke verwenden. Siedesalz muss seinerseits einen zusätzlichen Verdichtungsprozess durchlaufen, um das feine Salz in gröberes Salz zu verwandeln. Außerdem wird dem Siedesalz in der Regel ein Trennmittel zugesetzt.
Wenn Ihr Salz zu 100 % die Vorschriften der europäischen Biozidverordnung erfüllen soll, entscheiden Sie sich am besten für Meersalz wie POOLSEL®.
CTA: Sehen Sie sich alle POOLSEL® Schwimmbadsalzprodukte an
-
Schwimmbadsalz als Alternative zu Chlor
Salz ist die ideale Alternative zu Chlor. Die Elektrolyse mit Salz sorgt nämlich für optimalen Badekomfort.
Mehr lesen -
Wie machen Sie Ihren Pool bereit für den Sommer? Ein Stufenplan
Gehören Sie zu den Glücklichen, die im Garten ein eigenes Schwimmbad haben? Dann ist es höchste Zeit, es für den Sommer vorzubereiten.
Mehr lesen -
Haben Sie vor, Schwimmbadsalz zu kaufen? Dann müssen Sie Folgendes beachten.
Schwimmbadsalz hat im Vergleich zu Chlor viele Vorteile: frisches und sauberes Wasser, ganz ohne beißenden Geruch und gereizte Augen.
Mehr lesen -
Alles, was Sie über biozidgeeignetes Salz wissen müssen
Die strengen Rechtsvorschriften für Biozide führen dazu, dass nicht alle Salze verwendet werden dürfen. Welche Art von Salz eignet sich als Biozid?
Mehr lesen -
Biozidgesetzgebung Schwimmbadsalz geändert
Nach den neuen europäischen Rechtsvorschriften ist nur noch Salz zulässig, das mit einer Anmeldenummer versehen ist.
Mehr lesen -
Warum Salz ein wesentlicher Rohstoff in der Bevorratungskette darstellt
Die Nahrungs- und Arzneimittelindustrien sind für eine Gesellschaft unentbehrlich. Was aber oft vergessen wird: Beide sind abhängig von Salz.
Mehr lesen -
Wie viel Schwimmbadsalz wird im Schwimmbad benötigt?
Nutzen Sie unseren praktischen Rechner für genaue Berechnungen, damit Sie genau wissen, wie viel Salz Sie in Ihren Pool geben müssen. Lesen Sie mehr.
Mehr lesen
- 1